Der Präsenzlehrgang zum Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) bereitet Sie vollständig auf die Ausbildereignungsprüfung (gem. AEVO) sowie die beiden Prüfungsteile Grundlegende Qualifikationen und Handlungsspezifische Qualifikationen bei der Industrie-und Handelskammer vor. Sie erhalten damit eine fundierte Vorbereitung auf alle Prüfungen, die zum Meister für Schutz und Sicherheit erforderlich sind.
Meister für Schutz und Sicherheit werden in zunehmendem Maße für anspruchsvolle Fach-und Führungsaufgaben innerhalb der Sicherheitsbranche eingesetzt. Sie besitzen das nötige Fachwissen und die Handlungskompetenz, um in der mittleren Führungsebene bis hin zur Geschäftsleitung eines Unternehmens erfolgreich tätig werden zu können. Neben dem Tätigkeitsfeld in der privaten Wach- und Sicherheitsbranche, können qualifizierte Meister auch direkt bei Industrie und Handel in entsprechenden Fachstellen eine Anstellung finden.
Fragen Sie gerne bei uns an, wann und wo der nächste Vorbereitungskurs zum Meister für Schutz und Sicherheit stattfindet. Wir informieren und beraten Sie kostenlos und unverbindlich!
Kursanfrage

Zulassungsvoraussetzungen
Für das Ablegen der unterschiedlichen Prüfungsteile bei der Industrie- und Handelskammer müssen verschiedene Voraussetzungen erfüllt sein. So müssen Sie, bevor Sie zur Prüfung zugelassen werden können, eine entsprechende Berufspraxis vorweisen und/oder eine vorherige Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich und unverbindlich!
Dauer / Termine
Vorbereitungslehrgänge finden regelmäßig in Nürnberg statt. Grundsätzlich werden die Kurse berufsbegleitend in Teilzeit angeboten. Abhängig von den Prüfungsterminen und Ihrem eigenen Lernerfolg beim Ablegen der einzelnen Teilprüfungen, beträgt die Vorbereitungsdauer mindestens 1 Jahr.
Alternativ zum Präsenzlehrgang wird auch ein umfassender Fernlehrgang angeboten.
Finanzielle Förderung
Bei einem zertifizierten Weiterbildungsträger wie der AfS kann die Aufstiegsqualifizierung mittels Meister-BAfÖG / Aufstiegs-BAföG (nach AFBG) gefördert werden. Sie erhalten hierbei finanzielle Leistungen des Staates in Form eines Darlehens sowie einen Zuschuss zum Lebensunterhalt. Weitere Förderungen kommen für Soldaten der Bundeswehr (SaZ), über die Arbeitsagentur und über Sonderprogramme der Bundesländer in Betracht.
Beraten lassen…
Kosten
Die Kosten für den gesamten Präsenzlehrgang betragen in Nürnberg 4290 Euro (zzgl. Prüfungsgebühren). Bei der Teilnahme an anderen Schulungsorten können die Kosten abweichen. Gegebenenfalls vermitteln wir Sie auf Wunsch an einen Kooperationspartner bundesweit weiter. Fragen Sie gerne unverbindlich bei uns an und teilen Sie uns mit, wann und wo Sie an einem Meisterlehrgang teilnehmen möchten.
Jetzt anfragen
Unverbindliche Kursanfrage
Nutzen Sie das nachfolgende Formular für eine Anfrage zur Aufstiegsfortbildung Meister für Schutz und Sicherheit (IHK) als Präsenzlehrgang. Gerne informieren wir Sie unverbindlich über die Konditionen und Kursorte in Ihrer Nähe.